Abstand von Stress und Hektik gewinnen: Tipps für deinen Alltag

Der stressige Alltag zwischen Arbeit und heimischen Verpflichtungen bietet oft wenig Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Dann laufen die Energiereserven leer, Überforderung stellt sich ein. Daher ist es gut zu wissen, wie sich im Tagesablauf kleine Oasen der Entspannung einbauen lassen. Diese benötigen oft weniger Aufwand als gedacht, wie der folgende Beitrag zeigt.

Bewegung

Eine Runde durch die Siedlung, ein Waldspaziergang, auch ein kurzer Fußweg wirken Wunder. Den Blick streifen lassen, die Lungen mit Sauerstoff füllen, räumlichen Abstand zum Alltag gewinnen. Da können zehn Minuten zwischen zwei Terminen schon reichen. Ein regelmäßiger Sport, ob im Verein, im Fitnesscenter oder eine Joggingrunde am Abend, können vorbeugen. Außerdem hilft es, den Alltag zu strukturieren, wenn von vornherein ein regelmäßiger Termin freigehalten wird.

Joggen

Wellness

Bei Wellness denken viele an ein exklusives Wochenende in einem schönen Hotel. Als Belohnung nach einer anstrengenden Etappe kann dies auch seine Berechtigung haben. Aber das Gefühl von Wellness lässt sich auch ganz einfach im Alltag herstellen. Es gibt Massagesalons, die bieten Wohlfühlbehandlungen an. Es lässt sich in einer nahegelegenen Sauna entspannen. Oder der Besuch einer Therme wird mal wieder ins Auge gefasst.

Kostengünstiger ist allerdings ein Wohlfühlmoment in der eigenen Wohnung, im eigenen Garten. Eine Tasse Kaffee, ein Gebäckteil, ein gutes Buch und dann eine halbe Stunde auf dem Sofa zur Ruhe kommen. Vielleicht gibt es eine Lieblings-CD, die mal wieder gehört werden möchte? Noch schöner wird dieser Moment, wenn er im Garten genossen wird. Statt der Musik aus dem CD-Spieler hilft vielleicht ein Vogel mit seinem Gesang beim Ausruhen. Ein schön gestalteter Platz im Garten, zum Beispiel ein schützender Pavillon 3×3, kann sogar zum ständigen Rückzugsort werden.

Eine einfache Möglichkeit für Wellness daheim ist außerdem eine kleine Rückenmassage durch den Partner oder die Partnerin. Hinterher könnte mit einem leckeren Getränk der Moment abgerundet werden.

Yoga

Entspannungstechniken

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um mit wenig Aufwand zur Ruhe zu kommen. Diese lassen in Kursen oder durch Tutorials im Internet erlernen. Progressive Muskelentspannung und autogenes Training lassen sich ohne großen Aufwand in den Alltag einbauen. Selbst in einer kleinen Büropause kann es dann gelingen, abzuschalten.

Freundinnen und Freunde

Um auf andere Gedanken zu kommen können Freundschaften enorm viel beitragen. Vielleicht mal wieder ein Filmabend mit einem uralten Lieblingsfilm? Gemeinsames Lachen löst Anspannung und befreit. Oder jemand organisiert ein gemeinsames Essen im Garten, in einem schönen Restaurant oder als Picknick an einem Sonntagnachmittag. Alles, was sich vom Alltag und vom Arbeitsstress unterscheidet, ist letztlich eine gute Möglichkeit um Abstand herzustellen und zu entspannen.

Bildnachweis:

Robert Kneschke – stock.adobe.com