Hygiene am Arbeitsplatz – zurzeit von Corona wichtiger denn je

Seit das Corona-Virus auch in Deutschland präsent ist, gelten am Arbeitsplatz strengere Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben. Hygiene ist jedoch mehr als nur Sauberkeit. Die offizielle Definition spricht hier von der „Lehre von der Verhütung der Krankheiten und der Erhaltung, Förderung und Festigung der Gesundheit“. Neben der theoretischen Kenntnis geht es jedoch auch darum, hygienische Schutzmaßnahmen richtig und konsequent umzusetzen.

Alleine kann man nicht für ausreichend Schutz sorgen

Die eigene Körperhygiene liegt in unserer persönlichen Verantwortung. Insbesondere bei der Arbeit schütteln wir anderen Menschen die Hand, wir fassen Türklinken, Werkzeuge und zahlreiche weitere Gegenstände an. Aus dem Grund ist es auch essentiell, dass alle potentiellen Virenträger auf professionelle Weise gereinigt werden. Experten wie eine Büroreinigung Düsseldorf, eignen sich dafür ideal. Man selbst hat dazu oftmals nicht die Zeit und vernachlässigt diesen Schritt schnell. Doch das kann schnell nach hinten losgehen. Innerhalb kürzester Zeit gelangen Mikroorganismen auf unsere Hände, dazu zählen auch Millionen von Viren. Erreichen die Erreger die Augen, die Nase oder den Mund, kann dies schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Auf den Schleimhäuten finden die Erreger durch die warme und feuchte Umgebung die optimalen Bedingungen, um sich zu vermehren und weiter in den Körper einzudringen.

Büroreinigung Düsseldorf

Alle Beteiligten schützen

Das Coronavirus kann hauptsächlich über die Tröpfcheninfektion übertragen werden. Es nimmt also den direkten Weg über die Schleimhäute der Atemwege oder gelangt durch das Schütteln der Hände und anschließendem Kontakt mit der Mund- oder Nasenschleimhaut oder auch der Augenbindehaut in unseren Körper. Mit dieser Erkenntnis ist es einfach, verschiedene effektive Maßnahmen abzuleiten, mit denen man sich und andere auch am Arbeitsplatz vor einer Infektion schützen kann. Das ist ein wichtiger Punkt. Man soll natürlich nicht nur sich selbst schützen. Man muss alle beteiligten Personen innerhalb des Gebäudes vor solch einem Virus schützen. Der beste Weg ist eine komplette Reinigung des Gebäudes von der Gebäudereinigung Düsseldorf.

1. Regelmäßiges Hände waschen sowie Desinfektion

Das gründliche Waschen der Hände mit Wasser und Seife sowie das anschließende Einreiben mit einem geeigneten Desinfektionsmittel sollte fest in den ReinigungAlltag integriert werden. Hierdurch werden Viren abgetötet, welche sich zwischenzeitlich auf den Händen ansammeln. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, nicht mit den Händen das Gesicht zu berühren. Besonders durch den direkten Kontakt des Erregers mit den Schleimhäuten von Mund, Nase oder Augen kann eine Infektion ausgelöst werden.

So waschen Sie Ihre Hände ordnungsgemäß: https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/coronavirus-richtig-haendewaschen-einfacher-schutz/212860

2. Nies- und Hustenetikette wahren

Insbesondere beim Husten und Niesen gelangen zahlreiche Krankheitserreger in die Luft. Deshalb sollte man im besten Fall in die Armbeuge husten und niesen oder sich ein Tuch vor Mund und Nase halten. Nicht nur im Alltag ist dies eine effektive Methode, um seine Mitmenschen zu schützen, sondern besonders auch während Meetings oder Konferenzen bei der Arbeit, welche meistens über einen längeren Zeitraum in abgeschlossenen Räumen stattfinden.

3. Mindestabstand einhalten

Es sollte nach Möglichkeit ein Mindestabstand von einem bis zwei Meter Entfernung insbesondere zu hustenden oder niesenden Personen eingehalten werden. Große Menschenansammlungen sollten im besten Fall nicht aufgesucht werden, um sowohl sich als auch andere zu schützen. Aus diesem Grund wurden weltweit bereits zahlreiche Großveranstaltungen abgesagt.

4. Vorkehrungen gelten nicht nur für einen persönlich!

Wer auf die bisher genannten Punkte achtet, leistet schon mal einen wertvollen Beitrag die Pandemie zu stoppen. Doch das Hauptproblem sind die äußeren Einflüsse. Es kann immer passieren, dass die kleinsten Mikrokörperchen auf der Türklinke, den Wänden oder sonst wo landen. Eine regelmäßige und äußerst gründliche Reinigung ist somit wichtiger denn je.

Mehr Informationen zu einer Reinigungsfirma Düsseldorf.