Migräne: Einfache Schritte, um den Schmerz zu lindern

Migräne verursacht so reale Schmerzen wie Verletzungen, leider ist sie aber nicht sichtbar für alle. Mit dem gesunden Lifestyle und einfachen Mitteln kann Migräne schon gestoppt werden, bevor sie schlimm wird.  Medikamente sind ein bewährter Weg zur Behandlung und Vorbeugung von Migräne. Aber Medikamente sind nur ein Teil der Geschichte. Es ist auch wichtig, gut auf sich selbst aufzupassen und zu verstehen, wie man mit Migräneschmerzen umgeht, wenn sie auftreten. Die gleichen Lebensgewohnheiten, die eine gute Gesundheit fördern, können auch die Häufigkeit und Schwere Ihrer Migräne verringern.

Finden Sie eine ruhige Umgebung

Sobald Sie den ersten Anflug einer Migräne merken, ziehen Sie sich von Ihren üblichen Aktivitäten zurück. Entspannen Sie in einem dunklen, ruhigen Raum. Wenn Sie können, schlafen Sie. Sobald Sie sich hingelegt haben, wenden Sie kalte oder heiße Kompressen auf Ihrem Hals oder Kopf an. Die Eisbeutel können durch ihre betäubende Wirkung das Schmerzempfinden lindern. Verspannte Muskeln können durch Heizkissen und heiße Wickler entspannt werden. Über einen ähnlichen Effekt verfügen heiße Bäder und schön warme Duschen. Nehmen Sie ein koffeinhaltiges Getränk. Dieses lindert Migräneschmerzen im Frühstadium und verstärkt die Wirkung von Paracetamol und Aspirin.

Achten Sie auf ein angenehmes Raumklima

Die Raumatmosphäre hat einen großen Einfluss auf das gesundheitliche Wohlbefinden. Eine schlechte Raum- und somit Atemluft kann daher auch Migräne begünstigen. Sorgen Sie daher durch regelmäßiges Lüften für einen adäquaten Luftaustausch in Ihren Räumlichkeiten. Außerdem helfen Ihnen spezielle Luftreiniger dabei, die Raumluft von Schmutzpartikeln, Bakterien, Viren, Hausstaub, Tierhaaren oder Milben zu befreien. Weitere Informationen zu diesen Geräten und konkrete Angebote finden Sie beispielsweise unter klimalex.de.

Gesunder Schlaf

Schlafen Sie gut

Migräne kann Sie davon abhalten einzuschlafen oder Sie nachts aufwecken. Durch einen schlechten Schlaf kann Migräne aber auch ausgelöst werden.
Hier sind einige Tipps, um einen gesunden Schlaf zu fördern.
– Wachen Sie auf und gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett – auch am Wochenende.
– Fördern Sie Ihren Schlaf durch Entspannung: Hören Sie abends beruhigende Musik, nehmen Sie ein warmes Bad oder lesen Sie ein Lieblingsbuch.
– Keine schwere Mahlzeiten, kein Nikotin, Koffein und Alkohol
– keine intensive Bewegung vor dem Schlafengehen
– Ablenkungen im Schlafzimmer minimieren: Verzichten Sie auf den Fernseher und Arbeitsmaterialien im Schlafzimmer. Verwenden Sie einen Ventilator, um störende Geräusche zu dämpfen.

Mit Bedacht essen

Ihre Essgewohnheiten können Ihre Migräne beeinflussen. Essen Sie zur gleichen Zeit, das Migränerisiko wird durch Fasten erhöht. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Migräne auslösen. Das können sein: gereifter Käse, Schokolade, Koffein oder Alkohol.

Regelmäßig Sport treiben

Durch die körperliche Aktivität werden im Gehirn einige Chemikalien freigesetzt, die die Eigenschaft haben, Schmerzsignale zu blockieren. Dadurch werden Depressionen und Angstzustände gemildert, die zur Migräne führen können.

Frische Luft

Stress bewältigen

Stress und Migräne gehen oft Hand in Hand. Sie können den täglichen Stress nicht vermeiden, aber Sie können ihn unter Kontrolle halten, um Ihre Migräne zu lindern. Gehen Sie öfter an die frische Luft, meditieren Sie oder suchen Sie sich Dinge aus, die Ihnen Spaß machen.