Vitalpilze stützen die Gesundheit

Das neue Superfood: Vitalpilze

Vitalpilze sind in der traditionellen chinesischen Medizin schon lange für ihre heilende Wirkung bekannt. Jetzt entdecken die Menschen verschiedene Pilze wieder für sich – in Form von Vitalfoods, die sowohl der Gesundheit als auch dem Wohlbefinden bekommen.

Wissenschaftliche Beweise stehen aus

Wer sich von Pilzen wie der Sorte Reishi einiges verspricht, wird wahrscheinlich nicht enttäuscht werden. Ob im Smoothie, pur oder in Form von Pulver – viele Menschen schwärmen von der wohltuenden Wirkung dieser rein natürlichen Helferlein. Doch mit einem können Verfechter der Pilze leider nicht dienen: Wissenschaftliche Beweise gibt es keine.

Unumstritten ist nach wie vor, dass rein natürliche Nahrungsergänzungsmittel sanfter wirken als Medikamente und Co. Daher gilt trotz fehlender Daten und bewiesener Fakten, dass der Versuch nicht schaden kann. Wer Reishi und andere Sorten ausprobieren möchte, sollte das guten Gewissens tun.

Vitalpilze – wie sie schmecken und was sie kosten

Sorten wie Reishi schmecken ohne jeglichen Zusatz nicht besonders gut. Sie haben – je nach Sorte – einen tendenziell bitteren oder einen faden Geschmack. Auch die Konsistenz mögen die meisten Menschen nicht. Das ist kein Problem, da man die Pilze gar nicht in ihrer ursprünglichen Form essen muss, sondern zum Beispiel auf Pulver zurückgreifen kann. In einem Shake schmecken die Pilze dann nicht mehr bitter, sondern neutral oder nach der angegebenen (künstlichen) Geschmacksrichtung.

Pilze bestellt man heute nicht mehr in ihrer reinen Form, sondern entweder in einer getrockneten Variante, als Pulver oder als praktische Kapseln. Letztere lassen sich besonders einfach einnehmen, da sie quasi vorportioniert sind. Kleine Packungen bekommt man im Netz bereits für um die 10 Euro. Wer die Pilze langfristig nutzen möchte, sollte größere Packungen kaufen, die sich pro Einnahme eher lohnen. Manchmal bietet es sich an, teurerer Produkte zu kaufen, wenn diese in Bio-Qualität daherkommen oder anderweitig bessere Inhaltsstoffe enthalten.

So wirken die Vitalpilze

In erster Linie sorgen die Pilze dafür, dass die körpereigenen Abwehrkräfte nachhaltig gestärkt werden. Zudem können manche Sorten den Blutzucker senken und dadurch sogar beim Abnehmen helfen. Ob es sich um ein medizinisches Wundermittel handelt, das sogar gegen schwere Krankheiten hilft, ist allerdings umstritten.

Im Rahmen der traditionellen chinesischen Medizin wird den Pilzen nachgesagt, dass sie unter anderem gegen Leberleiden und gegen Arthritis eingesetzt werden können. Die Pilze enthalten Vitalstoffe, Vitamine und andere natürliche Stoffe, die dem Körper bekommen sollen. Manche Menschen sind sogar der Meinung, dass eine sogenannte Mykotherapie sinnvoll bei verschiedenen Leiden ist. Andere berichten hingegen, dass sie sich tagsüber schlicht fitter, wohler und ausgeglichener fühlen. Meistens hängt die Wirkung auch davon ab, wie gut der Körper auf die Stoffe anspricht. Das variiert von Person zu Person. Die richtige Dosierung und die Wahl der Sorte ist ausschlaggebend.